Ausbildungsart
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Lernorte
Stammbetrieb und Betrieb (PBA) nach Ausbildungsplan sowie Berufsschule
Freie Plätze
4
Ausbildende Unternehmen
ndustrieelektriker/innen der Fachrichtung Betriebstechnik bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel. Außerdem installieren sie elektrische Systeme und Anlagen, betreiben sie und führen an ihnen Wartungsarbeiten durch.
Sie sind auch in der Qualitätssicherung tätig. Hier analysieren und prüfen sie elektrische Systeme und Funktionen, führen Sicherheitsprüfungen an elektrischen Anlagen und Systemen durch, dokumentieren Produktionsdaten und stimmen sich mit vorund nachgelagerten Bereichen ab. Dabei berücksichtigen sie Aspekte der Wirtschaftlichkeit sowie Vorgaben des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit.
Industrieelektriker/innen der Fachrichtung Betriebstechnik arbeiten hauptsächlich in Industriebetrieben, zum Beispiel in Betrieben der Metall und Elektroindustrie, der Automobilindustrie oder in Unternehmen des Anlagenbaus.
Meist sind sie in den Werkstätten und Werkhallen der Betriebe tätig. Werden sie im Kundenservice eingesetzt, halten sie sich an wechselnden Arbeitsorten auf.
PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH
Siemensstraße 11 – 15 / Amperestraße 13
D-63225 Langen
Telefon: 06103 / 70640 – 0
Fax: 06103 / 70640 – 36
E-Mail: bewerbung@pba-online.de