WILLKOMMEN
IN DEINER ZUKUNFT
PBA LIVE & VIRTUELL 2022
Ausbildung wird immer komplexer und sie wird sich zum Teil ins Internet verlagern – so die aktuelle Entwicklung. Theoretischer Unterricht muss nicht zwangsläufig vor Ort als Frontalunterricht stattfinden und wird daher Ortsunabhängig. Wir sind in vielen Dingen rund um moderne Ausbildung Vorreiter und werden es auch im Dialog mit unseren Auszubildenden sein. Mit unserem Ausbildungs-Messeportal haben wir 2021 den ersten Schritt in die digitale Zukunft getan – eine permanente Ausbildungsmesse mit den wichtigsten Infos und einem schnellen Überblick über unser Aus- und Weiterbildungsangebot.
Unser „Tag der offenen Tür 2022“ ist eine Hybridveranstaltung – alle Beiträge werden aufgezeichnet, können ab 13:30 Uhr angesehen werden und stehen anschließend als Videokonserve auf unserer Messeseite zur Verfügung.

DIGITALISIERUNG
Wir bei pBA PITTLER haben die Entwicklungen im Ausbildungsmarkt ständig im Fokus und beobachten, dass das Handwerk wieder an seine ursprüngliche Bedeutung anknüpfen kann und an Wertschätzung dazu gewinnt. Diese Tendenz, die gleichzeitige Digitalisierung und der Wunsch zur Nachhaltigkeit in allen Berufszweigen sind die großen Herausforderungen der nächsten Jahre. Schon heute haben sich die Gehälter im Handwerk an die Verdienstmöglichkeiten in vielen Studienberufen angenähert und der Lehrlingsmangel in vielen Bereichen wird diesen Trend verstärken. Gleichzeitig betrachten wir zusammen mit unseren Marktpartnern die zukünftigen Entwicklungen und binden sie und ihr Marktwissen in unsere Präsentationen und Diskussionsrunden ein. Gemeinsam in eine innovative Zukunft, das ist unser Anspruch.
UNSERE VIDEO-AUFZEICHNUNGEN VOM TAG DER OFFENEN TÜR / AUSBILDUNGSMESSE, 23.09.2022