In Partnerschaft mit Institutionen und Unternehmen aus Industrie und Handel
Überbetriebliche Ausbildung, duale Ausbildung mit Bachelor Studiengängen, Weiterbildungsmaßnahmen und Umschulungen – die „PITTLER ProRegion“ ist der professionelle Bildungspartner für seine Partnerunternehmen und Ausbildungssuchende in den Metropolregionen Rhein-Main-Neckar. Modernste Einrichtungen, qualifizierte Ausbilder und Dozenten, gepaart mit unserem starken Praxisbezug, dem Wissen um aktuelle Entwicklungen und dem Wandel zur Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen garantieren zukunftsgerechte Bildungsangebote.
Die zentralisierte Ausbildung bei uns ist nicht nur finanziell für alle Unternehmen interessant: Sie müssen selbst kein Ausbildungspersonal vorhalten und durch die Verzahnung von Ausbildung und Praxis in enger Kooperation mit unseren Partnerfirmen sind die Lerninhalte immer auf dem neusten Stand und auf aktuelle Marktentwicklungen zugeschnitten. Den Blick über den Tellerrand, praktische Erfahrungen und Abläufe in Unternehmen vermitteln wir praxisnah mit Fertigungssaufträgen für Fremdfirmen im Metall- und Elektrobereich, wobei der Erlös zu einhundert Prozent in die Aus- und Weiterbildung fließt. Neben der qualifizierten Grundausbildung bei der pBA hat die fachspezifische Ausbildung im eigenen Betrieb einen hohen Stellenwert und ist häufig unverzichtbar.
pBA Digital
Unter diesen Oberbegriff bündeln wir unsere aktuellen Entwicklungen zur Digitalisierung der Ausbildung und zu unserer digitalen Positionierung im Aus- und Weiterbildungs-Markt. Beschleunigt durch die Corona-Pandemie mussten gewohnte Strukturen neu gedacht und neue Lösungen gefunden werden. Theoretischer Unterricht lässt sich in vielen Bereichen online abwickeln und dabei Zeit und Kosten einsparen. Ausbildungsmessen im klassischen Stil sind aktuell nicht machbar, unsere virtuelle Messe wird 365 Tage verfügbar sein und mehrmals im Jahr live online gehen.
Ein deutliches Plus an Kontakt- und Kommunikationsmöglichkeiten und ein deutliches Plus an Nachhaltigkeit durch kontaktfreie Veranstaltungen ganz ohne zusätzliche Anreise.
Online Weiterbildung
Neue Weiterbildungsangebote in Form von Onlineunterricht ergänzen unsere bewährten Angebote, eröffnen neue Chancen und können deutschlandweit genutzt werden. Wir starten mit der attraktiven Fort- bzw. Weiterbildung zum Erwerb des Ausbildereignungsscheins, der unter anderem bei der Meisterprüfung gefordert wird. Hier bereiten wir Sie auf Ihre Prüfung bei der zuständigen IHK vor.
Tag der offenen Tür – hybride Messe am 23. September 2022
Unser Pressezelt auf dem PITTLER-Gelände mit Video-Aufzeichnung – hier wird unser Geschäftsführer Thomas Keil, pünktlich um 10 Uhr den Ausstellungstag eröffnen, die Besucher begrüßen und einige News präsentieren. Bewährte und ganz neue Partnerunternehmen sind in diesem Jahr mit Messeständen und Präsentationen auf unserem Gelände zu finden und zusammen mit Auszubildenden sowie unseren Ausbildern zeigen sie euch die spannende Welt der Ausbildungsberufe und können Auskunft zu eurem Wunschberuf geben. Einfach vorbeikommen und informieren oder online Kontakt aufnehmen. Wer es nicht zu uns schafft, kann einen großen Teil der Veranstaltung im Internet verfolgen – ab 13:30 Uhr senden wir die Begrüßung und Interviews von den einzelnen Ständen unserer Ausbildungspartner. Diese Aufzeichnungen stehen anschließend als Videokonserve auf unserer Messeseite permanent zur Verfügung.
Finde deinen Traumberuf. Von der Grundausbildung bis hin zu umfassender Spezialausbildung. Jetzt hier klicken und mehr erfahren.
Umfangreiche Lehrgangsangebote und technische Weiterbildung für Erwachsene. Jetzt mehr erfahren und durchstarten.
Dienstleistungen
Beauftragen Sie uns mit der Fertigung Ihrer Produkte
Metallbereich
Im Metallbereich werden Arbeiten wie Blechbiegen, Schweißen, Fertigung von Sonderkonstruktionen oder Montagearbeiten umgesetzt.
Elektrobereich
Elektroinstallationsarbeiten, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Prüfen von ortsveränderlichen Verbrauchern – wir sind Ihr Ansprechpartner.
Aktuelles
Bleiben sie auf dem neuesten Stand
IHK-Fachkraft für Großküchentechnik
Spatenstich für Erweiterungsbau der PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH
Neubau Ecke Siemens-/Triftstraße
Unternehmen
PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH
Die PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH in Langen (Niederlassung seit 2011 in Darmstadt), 1986 hervorgegangen aus der PITTLER Maschinenfabrik hat nur noch den Namen gemeinsam mit dem Maschinenhersteller PITTLER. Die Träger der Gesellschaft sind die Stadt Langen (seit 1997) und die Stiftung ProRegion der FRAPORT AG (seit 2006). An dem Modell der überbetrieblichen Berufsausbildung, Erwachsenenschulung und Dienstleistung/Fertigung hat sich vom Prinzip her seit Gründung der Gesellschaft nichts geändert. Im September 2006 wurde das Gebäude für 150 Auszubildende in Langen an der Amperestraße bezogen. Mit einer Schulungsfläche von 3.600 qm gehörte es damals wie heute zu den größten und modernsten Ausbildungszentren im Rhein-Main Gebiet. Im Jahr 2018 wurde ein weiteres neues Gebäude in der Siemensstraße bezogen. Mit den zusätzlich auf vier Geschossen verteilten Ausbildungs-, Schulungs- und Verwaltungsflächen kann die Pittler ProRegion ihre bildungspolitischen Aufgaben noch umfangreicher wahrnehmen als bisher und sieht sich für die Zukunft gerüstet. Geschaffen wurden 3.500 Quadratmeter und damit noch einmal eine Fläche im gleichen Umfang wie die vorhandene. Besonders wertvoll machen den Neubau zudem 17 Zimmer für Auszubildende, die einen weiten Anreiseweg haben und nun während ihres Lehrgangszeitraums an Ort und Stelle übernachten können. Zur Verfügung stehen für die Sparte „Beherbergung“ rund 450 Quadratmeter im dritten Obergeschoss. Alle Zimmer sind mit sanitärer Ausstattung.
Mit Partnern auf der kommunalen Ebene, Institutionen sowie aus der Industrie hat sich die PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH seit ihrer Gründung zu einem der größten Anbieter in ihren Unternehmensbereichen entwickelt. Durch den modernen Fertigungs- und Dienstleistungsbereich werden den Auszubildenden praktische Erfahrungen sowie Abläufe eines Unternehmens praxisnah vermittelt. Darüber hinaus wird bei der PBA die Aus- und Weiterbildung teilweise mit Fertigungsaufträgen für weitere Fremdfirmen kombiniert. Der Erlös dieser Fertigungsaufträge fließt dann zu 100 % in die Aus- und Weiterbildung. Der Grundgedanke ist jungen Menschen in schwierigen Ausbildungssituationen zu helfen, um mit einer soliden Berufsausbildung in das Arbeitsleben zu starten und Erwachsenen eine Möglichkeit in zukunftsorientierter Weiterbildung zu geben. Hierbei wird auch Tradition, darunter verstehen wir Pünktlichkeit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit, vermittelt. Dies gelingt durch unser sehr gut qualifiziertes Personal und die zum Einsatz kommende überaus gute Schulungs- und Betriebsausstattung.
Die Gesellschafter der PITTLER ProRegion Berufsausbildung: Stadt Langen & die Flughafen-Stiftung zur Förderung der beruflichen Bildung


Hier erhalten sie einen kleinen Firmeneinblick durch unseren Filmbeitrag
Virtuelle Nutzungsmöglichkeiten – Neue Innovationen bei der PBA