Ausbildungsart
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Lernorte
Stammbetrieb und Betrieb (PBA) nach Ausbildungsplan sowie Berufsschule
Freie Plätze
24
Ausbildende Unternehmen
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne Gebäudesystemund Automatisierungstechnik. Sie warten sie regelmäßig, erweitern bzw. modernisieren sie und reparieren sie im Falle einer Störung. Auch installieren sie Leitungsführungssysteme, Energieund Informationsleitungen sowie die elektrische Ausrüstung von Maschinen mit den dazugehörigen Automatisierungssystemen.
Die Elektroniker/innen programmieren, konfigurieren und prüfen Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie organisieren die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.
Elektroniker/innen für Betriebstechnik arbeiten hauptsächlich
Sie sind meistens in Werkstätten und Werkhallen tätig. Wartungsoder Installationsarbeiten führen sie mitunter auch im Freien durch. Ihre Arbeitsergebnisse dokumentieren sie am Computer. Werden sie im Kundenservice eingesetzt, halten sie sich an wechselnden Arbeitsorten auf, auch im Ausland.
PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH
Siemensstraße 11 – 15 / Amperestraße 13
D-63225 Langen
Telefon: 06103 / 70640 – 0
Fax: 06103 / 70640 – 36
E-Mail: bewerbung@pba-online.de