Wir empfehlen einmal im Jahr die eigenen Kenntnisse und Fertigkeiten auf den neuesten Stand zu bringen. Sie beugen Gefahren vor, indem Sie Ihr Wissen über Vorschriften zur Unfallverhütung aktualisieren, um Ihre Mitarbeiter anweisen zu können. So erhöhen Sie die Betriebssicherheit und senken das Unfallrisiko.
Lehrgangsinhalt:
- Verpflichtung und Festlegungen nach DGUV-Vorschrift 1
- Aufgaben und Pflichten nach den VDE-Bestimmungen
- Gefahrenschwerpunkte allgemein
- Gefahren durch elektrischen Strom
- Sicherstellen des ordnungsgemäßen Zustands elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
- Arbeitsschutz im Umgang mit Hilfsmitteln
- Arbeiten in der Nähe von Spannungsführenden Teilen
- Herstellen des spannungsfreien Zustandes (5 Sicherheitsregeln)
- Sicherheitsgerechtes Verhalten, Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Unfallschwerpunkte mit Beispielen aus der Praxis
- Erste Hilfe bei Elektrounfällen
- Einsatz von Werkzeugen, Messgeräten und Hilfsmitteln
Lehrgangsdauer:
1 Tag
Schulungsort:
Siemensstraße 11 - 15
63225 Langen
Schulungszeiten:
Montag - Donnerstag 8.00 -15.45 Uhr
Freitag 8.00 - 15.30 Uhr
Abschluss:
Teilnahmezertifikat der Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH
Teilnahmegebühr:
320,- €, zzgl. MwSt