Lehrgangsziele:
Mit diesem Lehrgang vermitteln wir Kenntnisse über Aufbau und Funktion pneumatischer Elemente. Es werden Grundsteuerungen entwickelt, Zeichnungsunterlagen erstellt und am praktischen Beispiel die Steuerungen in Betrieb genommen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Zur Teilnahme sind keine Grundkenntnisse in der Pneumatik erforderlich
Lehrgangsinhalt:
Eigenschaften der Druckluft
- Einsatzgebiete der Pneumatik
- Eigenschaften, Vor- und Nachteile pneumatischer Steuerungen
- Druckluftaufbereitung
Aufbau und Arbeitsweise pneumatische Arbeitselemente
- Kennenlernen der Zylinder und Ventile und ihrer Schaltzeichen
- Arbeitselemente
- Regel- und Messeinrichtungen
Schaltzeichen nach DIN ISO 1219
- Erstellen von einfachen, pneumatischen Funktionsplänen
- Lösen von Problemstellungen
- Entwicklung einfacher Steuerungen
Pracktische Übungsaufgaben
- Auswählen der pneumatischen Elemente
- Aufbau von pneumatischen Steuerungen
- Inbetriebnahme einer Anlage
- Funktionsprüfung
Lehrgangsdauer:
3 Tage
Schulungszeiten:
Montag - Donnerstag 8.00 -15.45 Uhr
Freitag 8.00 - 15.30 Uhr
Abschluss:
Teilnahmezertifikat der Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH
Veranstaltungsort:
PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH
Amperestr. 13
D-63225 Langen bei Frankfurt/Main
Teilnahmegebühr:
595,00 €, zzgl. MwSt.