Lehrgangsziele:
Dieser Lehrgang soll den Teilnehmern Kenntnisse über Aufbau und Funktion von elektrischen und elektro-pneumatischen Bauelementen vermitteln. Der Teilnehmer soll einfache elektro-pneumatische Steuerungen entwickeln und aufbauen können.
Die Schulung erfolgt an Festo Didactic Arbeitsmitteln.
Teilnahmevoraussetzungen:
Abschluss des Grundlehrgangs Elektro-Pneumatik Grundlehrgang L 4.3
Lehrgangsinhalt:
Grundlagen der Elektrotechnik
- Schaltzeichen der Elektrotechnik
- Elektrische, elektropneumatische Bauelemente
- Elektrische Schaltzeichen
- Lesen von Schaltplänen
- Grundlage der Schaltlogik
Aufgabenrealisierung
- Erstellen von elektrischen und pneumatischen Schaltplänen
- Lösen von Problemstellungen unter Berücksichtigung der Vorschriften und Einsatz der günstigsten Arbeitselemente
- Entwerfen von elektrischen und elektropneumatischen Steuerungen mit Funktionsdiagrammen und Funktionsbeschreibung
Praktische Übungen
- Aufbau von elektrischen Grundschaltungen
- Montage von elektropneumatischen Schaltungen nach Schaltplan und Klemmenbelegungsplan
- Prüfen der Funktionen und der Sicherheit
Lehrgangsdauer:
3 Tage
Schulungszeiten:
Montag - Donnerstag 8.00 -15.45 Uhr
Freitag 8.00 - 15.30 Uhr
Abschluss:
Teilnahmezertifikat der Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH
Veranstaltungsort:
PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH
Amperestr. 13
D-63225 Langen bei Frankfurt/Main
Teilnahmegebühr:
595,00 €, zzgl. MwSt.