Starten Sie Ihre Karriere als qualifizierter Ausbilder. Unser Ziel ist es, neben der persönlichen und fachlichen Eignung, Ihnen die pädagogischen, organisatorischen, psychologischen sowie methodische Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln. Wir bereiten Sie, in allen vorgeschriebenen Handlungsfeldern, auf Ihre Ausbildereignungsprüfung vor!
Die Ausbilder-Prüfung ist bundesweit die einzig anerkannte, einheitliche Qualifikation zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse. Weil dies vollständig online geschieht, sparen Sie bei unseren Onlinekursen z. B. Fahrtzeiten oder Fahrtkosten und können aus dem gesamten Bundesgebiet teilnehmen.
Diese Vorteile haben Sie durch unseren Ausbildereignungsschein:
- Sie weisen besondere kommunikative Kompetenzen nach.
- Sie zeigen, dass Sie andere Menschen motivieren können.
- Sie steigern damit Ihre Chancen bei Stellenbewerbungen bzw. Beförderungen.
- Sie demonstrieren, dass Sie selbst strukturiert lernen und anderen beim Lernen helfen können.
- Sie dürfen – sonstige fachliche und persönliche Eignung vorausgesetzt – Auszubildende ausbilden.
- Die Prüfung ist auch notwendig, um einen Meisterabschluss zu erwerben. Sie können so schon einmal ausprobieren, ob Ihnen solche Fortbildungen Spaß machen.
Hier unsere Qualitätsversprechen:
- Unsere Fortbildung bereitet Sie auf die Prüfung bei Ihrer Handwerkskammer vor, egal wo in Deutschland Sie leben und arbeiten.
- Unsere Dozenten haben mindestens 10 Jahre Erfahrung als Dozenten in diesen Kursen.
- Unsere Dozenten waren mindestens 10 Jahre lang Mitglied in Ausbilder-Eignungs-Prüfungsausschüssen von Kammern. Unsere Dozenten wissen, worauf es für den Prüfungserfolg ankommt.
- Unsere Dozenten waren selbst als Ausbilder in der betrieblichen Praxis tätig und wissen, worauf es in der Praxis wirklich ankommt.
- Keine riesigen Kursgrößen, die das Lernen erschweren: Wir haben die maximale Teilnehmerzahl auf 15 beschränkt.
- Keine versteckten Kosten durch zusätzlich zu kaufende Skripte!
- Alle Kursunterlagen sind bereits im Preis enthalten, inklusive Skripte und Übungsaufgaben für schriftliche und praktische Prüfung sowie Fachgespräch. (Lediglich eine Gesetzessammlung ist – je nach Handwerkskammer unterschiedlich – noch von Ihnen selbst zu besorgen.) Bei der richtigen Entscheidung helfen wir Ihnen natürlich.
Lehrgangsdauer:
Kurse unter der Woche: 52 Unterrichtseinheiten
An insgesamt 13 Abenden von jeweils 18:00 – 21:15 Uhr.
23.02.2023
28.02.2023
01.03.2023
02.03.2023
07.03.2023
09.03.2023
14.03.2023
15.03.2023
16.03.2023
21.03.2023
23.03.2023
28.03.2023
30.03.2023
schriftliche Prüfung 04.04.2023
Samstagkurse (Termine auf Anfrage!): 52 Unterrichtseinheiten
An insgesamt 6 Samstagen von jeweils 08:15 – 15:45 Uhr.
Abschluss:
nach bestandener Prüfung: Zertifikat der jeweiligen IHK
Veranstaltungsort:
Online
Kosten für den Kurs:
Gesamt, inkl. aller Unterlagen 395,00 € zzgl. MwSt.
Bezahlung: Vorkasse auf Rechnung
Hinweis:
Prüfungsgebühren von 130,00€ – 290,00€ (IHK-abhängig)
Besonderheiten:
- Auf Wunsch helfen wir bei der Anmeldung zur IHK-Prüfung.
- Original-Prüfungsfragen zum Training und zur Vorbereitung auf die Prüfung.
- Unterlagen zur Vorbereitung auf das Fachgespräch bei der Prüfung.
Fördermöglichkeiten:
Kann individuell angefragt werden, wir unterstützen gerne, da teilweise die Förderungen in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich sind.
Zusammenfassung:
- Bis zu 70 % Zeitersparnis
- Kompakte Unterrichtseinheiten, leicht zu lernen
- Keine Fahrtzeiten, Staus und Fahrtkosten
- Kostengünstiger Kurs ohne versteckte Kosten
- Alle Unterrichtsmaterialien als Download
- Live-Unterricht mit Chat-Funktion
Technische Voraussetzung:
technische Voraussetzung: PC, Tablet mit einer ausreichenden Internetverbindung und Microsoft Teams